top of page
-
Gibt es eine Garantie für Ihre Gartenarbeiten?Ja, wir bieten eine Garantie für unsere Arbeiten, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
-
Können Sie auch bei schlechtem Wetter arbeiten?Ja, wir können auch bei schlechtem Wetter arbeiten, solange es nicht zu gefährlich wird oder der Boden nicht mehr bearbeitbar ist. Leichtet Regen ist kein Problem. Bei starkem Regen verschlechtert sich die Festigkeit des Bodens zu sehr. Bei Schnee, Eis und Frost sind ebenfalls keine Gartenarbeiten möglich. Bei Gewitter müssen die Arbeiten pausiert werden, da es hier zu gefährlich werden kann.
-
Inwiefern werden meine Vorstellungen und Wünsche bei der Gestaltung berücksichtigt?Unser Ziel ist ein Garten ganz nach Ihren Wünschen. Aufgrund dessen beziehen wir Sie bei jeder Entscheidung mit ein und arrangieren alles nach Ihren Vorstellungen.
-
Wie gehe ich vor, wenn ich einen Notfall im Garten habe?Im Falle eines Gartennotfalls können Sie uns umgehend kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um schnell und effektiv zu reagieren.
-
Wie schnell kann mit den Bearbeitungen begonnen werden?Der Zeitraum, der für ein Gartenbauprojekt benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe und dem Umfang des Projektes, Wetterbedingungen, Verfügbarkeit der Materialien und bestehende Gartenbauprojekte. Der genaue Zeitrahmen wird im Voraus mit Ihnen besprochen.
-
Wann darf man Bäume nicht fällen?Vom 01. März bis zum 30. September ist das Fällen von Bäumen in der Regel verboten. Damit schützt das Bundesnaturgesetz nistende Vögel. Wann darüber hinaus Bäume gefällt werden dürfen, regeln bestimmte Vorschriften, unter anderem die Baumschutzsatzung (§ 29 Bundesnaturschutzgesetz).
-
Wann muss ich meine Hecke schneiden?Laut Bundesnaturschutzgesetz dürfen Hecken in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September nicht stark zurückgeschnitten werden. Kleine Formschnitte und Pflegeschnitte dürfen ganzjährig erledigt werden.
-
Kann es zu Verzögerungen kommen?Ja, da jede Baustelle anders ist und wir nie genau wissen, was auf uns zu kommt. Ist der Untergrund wie besprochen? Spielt das Wetter mit? Sind die Mitarbeiter krank? Einer der meisten Gründe für Terminverschiebungen sind Erweiterungen der bereits eigentlich besprochen Bauvorhaben. Jedoch möchten wir bei jedem Bauvorhaben auf Ihre Wünsche und Vorstellungen eingehen. Somit erledigen wir gerne noch jegliche Zusatzarbeiten bis Sie vollkommen zufrieden sind.
-
Wie beginnen wir?Sie melden sich bei uns mit Ihrem Vorhaben. Anschließend vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen für Ihr Bauvorhaben. Im Termin, gehen wir auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein und erstellen für Sie ein personalisiertes Angebot. Nach Rücksprache, beginnen wir mit dem besprochenen Bauvorhaben und beenden das Projekt dann, wenn sie vollkommen zufrieden sind.
-
Arbeiten Sie auch an kleinen Gartenprojekten?Ja, wir sind flexibel und arbeiten an Projekten jeder Größe – sei es ein kleines Blumenbeet oder eine umfassende Landschaftsgestaltung.
-
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?Die Kosten für ein Bauvorhaben können sehr unterschiedlich sein und hängen von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel die Größe des Gartens, Schwierigkeitsgrad der Gestaltung und den Wünschen und Vorstellungen des Kunden. Die Kosten für unsere Leistungen werden immer individuell berechnet und an die jeweilige Situation angepasst. Wir besprechen vorab mit Ihnen ausführlich, welche Arbeiten ausgeführt werden und welche Materialien eingesetzt werden sollen. Auf dieser Grundlage erhalten Sie von uns ein Angebot mit den besprochenen Mengen. Bei allen Angeboten versuchen wir – soweit im Vorfeld möglich – alle Eventualitäten zu berücksichtigen, um Sie vor späteren Mehrkosten zu schützen. Falls doch Mehrkosten auf Sie zukommen sollten durch zum Beispiel während der Bauzeit zusätzliche beauftragte Arbeiten oder Mengen – Veränderungen usw. werden Sie von uns sobald erkennbar natürlich informiert.
-
Welche Pflanzen eignen sich für meinen Garten?Die Auswahl der Pflanzen hängt von den Standortbedingungen, der Sonneneinstrahlung, dem Boden und dem Klima ab. Wir wählen mit Ihnen Pflanzen aus, die für Ihren Standort geeignet sind und berücksichtigen dabei natürlich auch ihre individuellen Vorlieben und Bedürfnisse.
-
In welchem Zeitraum erhalte ich mein personalisiertes Angebot?Sowohl Pflege- als auch Gartenbauangebote brauchen aufgrund unsere Angebotseinholung für die von Ihnen ausgewählten Materialien einen Vorlauf von 1 -2 Wochen.
-
Wann erhalte ich eine Rückmeldung?Sowohl telefonische als schriftliche (z.B. per Mail) Anliegen werden innerhalb 1 Werktages beantwortet.
-
Welche Leistungen bieten wir an?Wir übernehmen sämtliche Arbeiten im Garten, Landschafts-, Spielplatz-, und Sportplatzbau. Hierzu zählen zum Beispiel: Gartenneuanlage und – umgestaltung, Heckenschnitt und Baumfällarbeiten, Baum- und Gartenpflege, Aufbau von Spielgeräten auf Spielplätzen und vieles mehr.
-
Wie kann ich mich auf den Termin mit Ihnen am besten vorbereiten?Sammeln Sie Bilder, Ideen, Skizzen, schreiben Sie auf, was Sie sich vorstellen – auch wenn der Gedanke im ersten Moment vielleicht noch so verrückt erscheint. Markieren Sie in Garten- und Wohnmagazinen oder Büchern, was Ihnen gefällt.
-
Was ist bei der Pflege von Rosen zu beachten?Am wichtigsten ist bei Rosen der richtige Standort. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bodenbeschaffenheit: Am besten eignen sich humus-, lehm- und sandhaltige Böden, da diese das Wasser gut halten, aber trotzdem locker sind. Bei einem zu schweren Boden kann das Wasser nicht richtig abfließen. Rosen reagieren dann sehr empfindlich auf die Staunässe. Ein zu lockerer Boden kann das Wasser jedoch nicht halten. Die Mischung macht es aus! Die zusätzliche Einarbeitung von Kompost in der oberen Schicht des Bodens sorgt für viele Nährstoffe. Rosen sind Vielzehrer – beim Einpflanzen muss besonders auf einen nährstoffreichen Boden geachtet werden. Ab dem zweiten Standjahr sollte man im März – April und nach der ersten Blüte im Juni – Juli eine Gabe organischen oder mineralischen Dünger in die obere Bodenschicht einarbeiten.
-
Wann sind Sie erreichbar?Unsere Sprechzeiten sind: Montag – Freitag 08:00 – 19:00 Uhr Samstag 08:00 – 17:00 Uhr
-
Wie pflege ich meinen Rasen?Rasenpflege beinhaltet viele verschiedene Punkte wie: Säen, Bewässern, Mähen und Vertikutieren. Gerne geben wir Ihnen eine personalisierte Einschätzung über Ihren Rasen.
Sie haben noch weitere Fragen, die noch nicht beantwortet wurden? Wir sind gerne für Sie da. Stellen Sie uns gerne all Ihre Fragen per Mail oder rufen Sie uns an.
Sollten wir nicht erreichbar sein, rufen wir Sie zurück.
bottom of page